
Benzinkanisterradio mit Bosch-Akku
Vorstellung des Benzinkanisterradio >BKR V6< der neuesten Version unseres bekannten Benzinkanister-Bluetoothradios mit integrierter Akkuschnittstelle für einem 10,8 bzw. 12V Bosch-Akku.
Mit diesem Design tauscht der Benzinkanisterradio die vollständige Wasserdichtigkeit ein, gegen eine deutlich verbesserte Performance. Dieser BKR ist nicht nur die leichteste Variante. Sondern ist maximal simpel konstruiert, was zu einer bisher unübertroffenen Robustheit und Stabilität führt.
Das auffälligste Merkmal dieses robusten DIY-Outdoor-Bluetoothspeakers ist der Bosch-Akku. Dieser sitzt anstelle der Kanisterausgussöffnung. Das Anschlussstück zum adaptieren des Akkus stammt aus den 3D-Drucker. Das Modell dazu ist im Internet frei verfügbar und kann hier heruntergeladen werden.
Der Akkuadapter wurde aus dem Bio-Kunststoff PLA gedruckt. Wer über keinen eigenen 3D Drucker verfügt, fragt mal in seinem Bekanntenkreis oder wendet sich einfach an den nächsten Makerspace.
Außer dem Adapter werden folgende Bauteile benötigt:
Material
- Benzinkanister, 5l
- wasserdichter Lautsprecher, beispielsweise Visaton FR WP 4
- 4 Einschlagmuttern M4
- 4 Zylinderschrauben M4
- Bluetooth-Modul TPA3118 2X30W
- etwas Kabel, optional einen Schalter
- 3 Blechschrauben oder Spax zum befestigen des Akkuadapters
- 2 Flach-Kabelschuhe 6,3 mm
- Bosch 10,8 oder 12V Akku (hat man ja sowieso) + Ladegerät
- 2K Klebstoff
- Doppelklebeband
- Silikondichtstoff
Werkzeug
- Sticksäge
- Japansäge
- Bohrer
- Crimpzange
- Skalpell oder Entgratmesser
Kurzanleitung
- Sägen und bohren der Lautsprecheröffnung
- Absägen des Ausgusses, sodass Akkuadapter eingesetzt werden kann
- Einkleben der Flachstecker in den Akkuadapter
- Verkabeln von Bluetoothmodul, Akkuadapter und Lautsprecher
- Fixierung des Bluetoothmoduls auf der Rückseite des Lautsprechers mit Doppelklebeband
- Einkleben, Abdichten und Verschrauben des Akkuadapters
- Einziehen der Einschlagmuttern zur Fixierung des Lautsprecher
- Verschraubung und Abdichtung des Lautsprechers. Damit ist der BKR nun spritzwasserdicht und einsatzbereit.
Der Dauertest ergab eine Betriebsdauer von 9,5 Stunden mit einem 12V Akku der Kapazitätsklasse 2Ah. Der BKR ist also sehr energieeffizient und liefert trotzdem vollen Sound. So macht das Spaß!
Und nun: Viel Spaß beim nachbauen. Wir freuen uns über Feedback und Fotos deines persönlichen BKR. Natürlich darfst du dich beliebig austoben. Ob mit einem anderen Akkuadapter, einer anderen Kanisterfarbe, LED-Beleuchtung oder ähnlichem.
Weiterführende Informationen zur Historie des Benzinkanisterradios:
httpss://chaos-camping-club.jimdo.com/projekte/benzinkanister-radio/